Urnenhalle

Urnenhalle
  1. колумбарий

 

колумбарий
Здание, его часть или сооружение, предназначенное для захоронения прахов или урн с прахом.
Примечание
Колумбарии могут сооружаться в виде зданий или их частей - закрытого типа, отдельных сооружений или колумбарных стен - крытого или открытого типа.
[ГОСТ Р 53107-2008]

колумбарий

Стена с нишами или зал с нишами в стенах для захоронения урн с прахом умерших после их кремации
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Тематики

  • здания, сооружения, помещения
  • услуги ритуальные

Обобщающие термины

  • объекты похоронного назначения

EN

  • columbarium

DE

  • Kolumbárium
  • Urnenhalle

FR

  • columbarium


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Urnenhalle" в других словарях:

  • Urnenhalle — (Kolumbarium), Gebäude zur Aufnahme und Aufbewahrung der Aschenüberreste feuerbestatteter Personen. Die Urnenhallen werden mit der Kolumbarium (Taubenschlag ) Einrichtung versehen, d. h. die Umfassungswände enthalten in vielen Reihen übereinander …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Urnenhalle — ↑Kolumbarium …   Das große Fremdwörterbuch

  • Urnenhalle — Ụr|nen|hal|le 〈f. 19〉 Halle mit den in Wandnischen aufgestellten od. in Wandfächern verschlossenen Urnen Verstorbener; Sy Urnenhaus * * * Ụr|nen|hal|le, die: Halle auf einem Friedhof mit in den Fußboden u. in die Wände eingelassenen Urnengräbern …   Universal-Lexikon

  • Urnenhalle — Ụr|nen|hal|le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Urne, Urnenhalle — Urne, Urnenhalle, s. Leichenverbrennung …   Lexikon der gesamten Technik

  • Friedhof Friedenau — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedhof Stubenrauchstraße — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedhof an der Stubenrauchstraße — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • III. Städtischer Friedhof Berlin-Schöneberg — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Künstlerfriedhof Friedenau — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Städtischer Friedhof Friedenau — Der III. Städtische Friedhof Stubenrauchstraße befindet sich an der Stubenrauchstraße 43–45 im Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg, Ortsteil Friedenau. Er wurde 1881 angelegt und trug zu dieser Zeit den Namen „Begräbnisplatz der Gemeinde… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»